Neue Ladestationen bei Stromquelle: eM4 Twin und eM4 Single

Stromquelle erweitert sein Angebot an modernen Ladelösungen mit der Einführung der neuen eM4 Twin und eM4 Single Wallboxen. Diese vielseitigen Ladestationen sind ideal für Unternehmen, Wohnanlagen, Parkhäuser sowie Privathaushalte und bieten flexible Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. eM4 Twin – Zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden Die eM4 Twin ist mit zwei Typ-2-Ladesteckdosen ausgestattet, die wahlweise 2×11 kW oder […]
Die Heintel Gruppe setzt Maßstäbe: Moderne Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Tattendorf

Stromquelle hat erfolgreich die Ladeinfrastruktur am Lager- und Logistikstandort der Heintel Gruppe in Tattendorf installiert, einem führenden Anbieter in der Klinikversorgung. Die Installation umfasst moderne AC- und DC-Ladestationen, die hauptsächlich mit Strom aus der unternehmenseigenen Photovoltaikanlage betrieben werden. Dadurch wird eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung für die Elektrofahrzeuge von Mitarbeitern, Kunden und Besuchern gewährleistet. Die […]
Ladeinfrastruktur für Logistik und Transport: Stromquelle unterstützt den Wandel zur Elektromobilität

Die Logistik- und Transportbranche steht vor einem großen Wandel: Elektrische Antriebe gewinnen zunehmend an Bedeutung, vor allem bei Bussen und Lastwagen. Diese Entwicklung bietet Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr und der Logistikbranche neue Möglichkeiten, ihre Flotten effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Stromquelle unterstützt Sie dabei, diesen Wandel zu meistern – mit umfassenden, skalierbaren Ladeinfrastrukturlösungen, die genau […]
Stromquelle bietet THG-Bonus-Aktion: Kostenlose Ladestation für E-Fahrzeughalter!

Gute Nachrichten für E-Fahrzeughalter in Österreich! Stromquelle startet eine besondere Aktion, die Ihre nachhaltige Mobilität belohnt: Wer sich entscheidet, seinen THG-Bonus für die nächsten drei Jahre über Stromquelle abzuwickeln, erhält eine hochwertige Ladestation für sein Elektrofahrzeug – und das völlig kostenlos! Was ist der THG-Bonus? Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) fördert den Klimaschutz, indem sie E-Fahrzeughaltern eine […]
Elektromobilität bei Baustoff + Metall: Nachhaltige Mobilität und Kundenservice vereint

Auch für den hoch spezialisierten Fachhändler und Komplettanbieter von Produkten aus den Bereichen Trockenbau und Dämmstoffe ist die Elektromobilität nicht mehr wegzudenken. Mit insgesamt sieben Normalladestationen (AC) und einer Schnellladestation (DC) am Standort 1230 Wien wird die eigene elektrische Firmenflotte zuverlässig und effizient geladen. Drei der AC-Ladepunkte sind speziell für die eigenen Firmenfahrzeuge reserviert, während […]
Erfolgreiche Kooperation mit Fetter/Hagebaumarkt: Stromquelle sorgt für nachhaltige Ladelösungen

Stromquelle durfte für Fetter/Hagebaumarkt an zahlreichen Standorten hochmoderne E-Ladestationen installiert. Diese stehen sowohl Kunden als auch Mitarbeitern zur Verfügung und unterstreichen den gemeinsamen Einsatz für eine umweltfreundliche Zukunft. Mit unserer Expertise in der Planung und Umsetzung nachhaltiger Ladelösungen unterstützen wir Hagebaumarkt auf ihrem Weg in eine grünere Zukunft. Unsere maßgeschneiderten Ladesysteme sind optimal auf […]
Quick Tipps zum Laden von Elektrofahrzeugen

Elektrofahrzeuge gewinnen immer mehr an Beliebtheit, und damit steigt auch der Bedarf an Informationen rund um das Laden dieser umweltfreundlichen Fahrzeuge. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen zwei wesentliche Bereiche näherbringen: das Laden zu Hause oder im Büro sowie das Laden unterwegs. Wussten Sie, dass fast 90 Prozent der Elektrofahrzeuge entweder zu Hause oder im […]
Autohaus Ebner lädt auch in Eisenstadt mit Stromquelle

Auto Ebner bietet mit Renault und Dacia interessante neue Modelle mit vollelektrischem und hybriden Antrieb am neu eröffneten Standort in Eisenstadt an. Zu einem Elektroauto gehört natürlich auch eine geeignete Ladestation. Stromquelle hat für Auto Ebner eine lastgeregelte Gemeinschaftsanlage mit insgesamt 14 Ladepunkten errichtet, die auch für öffentliche Ladevorgänge und Bezahlung mit Kreditkarten freigegeben sind. […]
Stromquelle erfüllt die gesetzlichen Vorgaben für Elektromobilität

Wir geben Ihnen einen Einblick hinter den Vorhang und zeigen auf, welche Anforderungen die Stromquelle für ihre Standortpartner erfüllt, damit die Stromquellen nicht nur wirtschaftlich und zuverlässig, sondern auch bedienerfreundlich und den gesetzlichen Vorgaben entsprechend betrieben werden: AFIR: Die neue Verordnung für die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe Die „Alternative Fuels Infrastructure Regulation“ (AFIR), zu Deutsch: […]
Stromquelle Ladestationen bei Jungbunzlauer Austria AG: Ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft

In Wulzeshofen übernimmt die Firma Jungbunzlauer AG eine führende Rolle in Sachen Nachhaltigkeit ein. Auf dem Mitarbeiterparkplatz hat das Unternehmen mehrere AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert. Diese ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre privaten Elektroautos zu attraktiven Konditionen aufzuladen. Darüber hinaus profitieren auch Besucher und externe Elektroautobesitzer von einer schnellladefähigen DC-Ladestation auf dem Firmengelände. Das Engagement der […]