Werden Sie zur Stromtankstelle! Ihre Ladestation im Komplett-Paket
Einige Anwendungsbeispiele
Elektrofahrzeugen gehört zweifellos die Zukunft. Dafür sorgen unter anderem gute Förderanreize, geringe Betriebskosten und steuerliche Vorteile.
Profitieren auch Sie als Unternehmer von dieser Entwicklung, indem Sie eine Ladestation errichten, oder besser gesagt:
Lassen Sie uns für Sie eine Ladestation errichten. Samt komplettem Dienstleistungs-Paket.
Mit einer Ladestation schaffen Sie Infrastruktur für E-Mobilität. Je mehr Ladestationen verfügbar sind, desto sparsamer und langsamer kann getankt werden – und desto leichter können immer größere Strecken zurückgelegt werden.
Hotels
Sie lukrieren neue Kunden/Gäste und erschließen eine neue Einnahmequelle. Gleichzeitig bieten Sie Ihren Kunden ein zusätzliches Service an und erhöhen Ihre Kundenbindung.
Ihre Kunden und Gäste verlassen Sie im wahrsten Sinn des Wortes Energie geladen.
Ihr Parkplatz bringt bares Geld
Wir haben die ideale Ladelösung mit einfachem Betrieb und maximalem Nutzen für ihre Kunden und Mitarbeiter.
Berechnen Sie Ihr monatliches Zusatzeinkommen
Ihre Ladestation wirbt für Sie. Sie lukrieren neue Kunden/Gäste und erschließen eine neue Einnahmequelle.
Gleichzeitig bieten Sie Ihren Kunden ein zusätzliches Service an und erhöhen Ihre Kundenbindung.
Ihre Kunden und Gäste verlassen Sie im wahrsten Sinn des Wortes Energie geladen.
Alle Neuigkeiten im Überblick

FRAUENPOWER in der STROMQUELLE
Zum heutigen Anlass feiern wir unsere Mitarbeiterinnen in unserem Unternehmen. Wir von Stromquelle sind stolz darauf, einen Frauenanteil von 40% bei uns beschäftigen zu dürfen. Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert, um die wirtschaftliche, politische und soziale Errungenschaften von Frauen zu würdigen und die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. In den letzten Jahren haben viele Initiativen und Kampagnen darauf abgezielt, Frauen für eine Karriere in der Technologiebranche zu gewinnen. Um Frauen für die Technologiebranche zu gewinnen, müssen Unternehmen und Bildungseinrichtungen ihre Anstrengungen verstärken. Es ist wichtig, dass Frauen frühzeitig in ihrem Bildungsweg für Technologie begeistert werden, und dass Unternehmen eine inklusive Kultur schaffen, die Frauen unterstützt und fördert. Frauen in der Technologiebranche sollten auch sichtbarer gemacht werden, um als Vorbilder für zukünftige Generationen zu dienen. Der 8. März ist eine Gelegenheit, auf die Fortschritte hinzuweisen, die in den letzten Jahren bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der Technologiebranche erzielt wurden. Es ist jedoch auch ein Tag, um auf die noch bestehenden Ungleichheiten hinzuweisen und um sich zu verpflichten, weiter daran zu arbeiten, dass Frauen in der Technologiebranche besser vertreten sind. Wenn wir es schaffen, den Anteil der Frauen in der Technologiebranche zu erhöhen, können wir sicherstellen, dass wir das volle Potenzial der Branche ausschöpfen und eine gerechtere und inklusivere Zukunft schaffen.

Ein innovativer Schritt in einem Gründerzeithaus in Wien.
Die Hausverwaltung J.E.Loidold Gesellschaft m.b.H. hat eines ihrer Objekte mit 4 E-Ladestationen ausstatten lassen. Jetzt können die Bewohner des Hauses in der Siebenbrunnengasse bequem ihr Elektroauto in der Garage laden. Die Stromquelle lieferte und installierte nicht nur die Ladestationen, sondern kümmert sich auch um die Abrechnung, das jährliches Service und bietet auch eine 24/7 Support Hotline. So entsteht kein größerer Aufwand für die Hausverwaltung und Mieter des Objekts. Es war ein tolles Projekt, das uns zeigt auch im Bestehen Wohnbau/Altbau gibt es meist Wege Ladestationen nachzurüsten.

Fetter Hagebaumarkt
4 weitere Standorte der Fetter Hagebaumärkte haben Ladestationen für Elektroautos bekommen. In Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn und Stockerau können E-Autofahrer an je 4 Ladepunkten mit bis zu 22 kW/h Ihr Auto laden. Die Ladestationen sind durchgängig in Betrieb und damit auch außerhalb der Einkaufzeiten benutzbar.