FRAUENPOWER in der STROMQUELLE

Zum heutigen Anlass feiern wir unsere Mitarbeiterinnen in unserem Unternehmen. Wir von Stromquelle sind stolz darauf, einen Frauenanteil von 40% bei uns beschäftigen zu dürfen. Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert, um die wirtschaftliche, politische und soziale Errungenschaften von Frauen zu würdigen und die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. In den letzten […]
Ein innovativer Schritt in einem Gründerzeithaus in Wien.

Die Hausverwaltung J.E.Loidold Gesellschaft m.b.H. hat eines ihrer Objekte mit 4 E-Ladestationen ausstatten lassen. Jetzt können die Bewohner des Hauses in der Siebenbrunnengasse bequem ihr Elektroauto in der Garage laden. Die Stromquelle lieferte und installierte nicht nur die Ladestationen, sondern kümmert sich auch um die Abrechnung, das jährliches Service und bietet auch eine 24/7 Support […]
Fetter Hagebaumarkt

4 weitere Standorte der Fetter Hagebaumärkte haben Ladestationen für Elektroautos bekommen. In Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn und Stockerau können E-Autofahrer an je 4 Ladepunkten mit bis zu 22 kW/h Ihr Auto laden. Die Ladestationen sind durchgängig in Betrieb und damit auch außerhalb der Einkaufzeiten benutzbar.
Stromquelle CO₂-Bonus – Leistungsgutscheine

Stromquelle CO₂-Bonus – Leistungsgutscheine Als Besitzer eines Elektroautos haben Sie aktiv in eine treibhausgasmindernde Technologie investiert. Dafür können Sie sich belohnen lassen und bekommen für Ihre Treibhausgasminderungs einen Bonus. Bei uns in Form von Leistungsgutscheinen. Die THG-Quote (Treibhausgasminderungs-Quote) ist ein Instrument, mit dem der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase begrenzt und die Energiewende im Verkehrssektor beschleunigt werden […]
Ing. Aigner Wasser – Wärme – Umwelt – GmbH

Ein neues Firmengebäude für die Ing. Aigner GmbH und dazu gleich eine neue DC Ladestation von der Stromquelle. Die Firma Ing. Aigner in Neuhofen an der Krems hat vor zwei Jahren mit einer kleinen Ladestation von uns, mit nur einem Ladepunkt angefangen. Jetzt haben sie nicht nur einen neuen Firmenhauptsitz, sondern gleich einen 90kW DC […]
Fetter Hagebaumarkt

Bequem einkaufen und gleichzeitig Ihr E-Auto laden können Sie jetzt bei den Fetter Hagebaumärkten. Stromquelle hat schon bei sehr vielem Hagebaumärkte Elektroladestationen installiert und weiterer werden folgen. In Korneuburg gibt es nicht nur AC-Ladepunkte, sondern auch eine 90kW DC Ladestation, wo sie nicht nur mit Ladekarten, sondern auch am Nayax Terminal mit Kredit-, Bankomatkarten und […]
Neue Blockheizkraftwerke von der Stromquelle in Leoben in Betrieb

Mit der neuen, zweiteiligen Anlage kann eine Reduktion um 60 Prozent im Ausstoß von Kohlenmonoxid (CO) erzielt werden. Der Reinhaltungsverband Leoben hat neue Blockheizkraftwerke in Betrieb genommen. Die Anlage der Firma „Stromquelle“, die aus zwei Blöcken besteht, ersetzt die alten Anlagen, die nicht mehr funktionsfähig waren. Jedes der beiden Blockheizkraftwerke verfügt über eine elektrische Leistung […]
Rock den Ring 2022

Wieder ein starkes Zeichen für die Elektromobilität „Rock den Ring“ ist einses der größten „E-Mobility-Community-Treffen“ Europas. Stromquelle hatte natürlich wieder einen großen Ausstellungsbereich und konnten so mehrere E-Ladestationen zeigen. Danach umkreisten Hunderte Elektrofahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung den Wiener Ring.
Grüne Mobilität – am Gründonnerstag

Stromquelle Osteraktion Stromquelle HomeCharge Lite statt € 1.092,- um € 930,- plus 50% Umweltförderung kassieren. Stromquelle schenkt ihnen die *Förderabwicklung dazu. Fahren Sie mit uns in eine Grüne Zukunft. Gilt nur heute am 14.04.2022. Bestellen sie unter office@stromquelle.at *Umweltförderung E-Ladestelle muss bis 31.02.2022 erworben sein (www.umweltförderung.at) Alle Preise inkl. MwSt. vorbehaltlich Änderungen und Fehler Arbeiten […]
Der Förderleitfaden

Die Förderung für 2022 hat nur kleine Änderungen zu 2021. Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel für 36 Wochen gültig und die Rechnung darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 9 Monate sein. Förderungen für Betriebe Die Berechnung der Förderung erfolgt in Form einerPauschale in Abhängigkeit der zur Verfügung gestelltenLadeleistung und beträgt maximal 30% […]