Förderoffensive 2025: So unterstützt eMove Austria die E-Mobilität

Mit dem Programm eMove Austria schlägt das österreichische Mobilitätsministerium ein neues Kapitel auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität auf. Fast eine halbe Milliarde Euro fließt in den Jahren 2025 und 2026 in die Förderung der E-Mobilität – mit einem klaren Fokus: Ladeinfrastruktur ausbauen, Zukunft gestalten.

 

 

 

Ganzheitliche Förderung unter einem Dach

Ob öffentliche Schnellladestationen, emissionsfreie Busse oder E-Nutzfahrzeuge – eMove Austria bündelt künftig alle relevanten Fördermaßnahmen unter vier zentralen Säulen:

  • eCharge – Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur
  • eBus – Umstieg auf emissionsfreie Antriebe im öffentlichen Verkehr
  • eTruck – Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten
  • eRide – Förderung individueller E-Mobilität im privaten und betrieblichen Umfeld

Diese Struktur schafft Planungssicherheit für Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen – und ermöglicht eine strategische Weiterentwicklung der E-Mobilität entlang realer Bedürfnisse.

Fokus auf Ladeinfrastruktur: Jetzt wird geladen

Gerade im ländlichen Raum besteht noch erheblicher Aufholbedarf bei der Ladeinfrastruktur. Hier setzt eMove Austria an: 2026 fließen allein 30 Millionen Euro in Schnellladestationen in unterversorgten Regionen – das ist dreimal so viel wie noch 2024.

Öffentliche Schnelllader werden dabei mit bis zu 60 % gefördert. Ziel: Bis 2030 sollen 95 % der Bevölkerung innerhalb von zehn Kilometern Zugang zu einer Schnellladestation haben.

Warum das wichtig ist?

Weil eine flächendeckende Ladeinfrastruktur die Voraussetzung für den Umstieg auf E-Mobilität ist. Erst wenn das Laden bequem, zuverlässig und einfach möglich ist, wird Elektromobilität für die breite Masse zur echten Alternative.

Was bedeutet das für Stromquelle-Kund:innen?

Als Spezialist für maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur begleiten wir unsere Kund:innen ganzheitlich – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Förderberatung. Besonders im Bereich Logistik und Transportflotten entwickeln wir skalierbare Ladelösungen, die genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind – und helfen dabei, Fördermittel im Rahmen von eMove Austria effizient zu nutzen.

Unser Fazit

eMove Austria ist mehr als nur ein Förderpaket – es ist ein starkes Signal für eine zukunftsfähige Mobilität in Österreich. Mit klaren Zielen, konkreten Mitteln und einem Fokus auf praktikable Lösungen soll Elektromobilität leiser, sauberer und für alle zugänglich werden.

Quelle: https://www.bmimi.gv.at/service/presse/hanke/2025/20250701_eMove_E-Mobilitaet.html

Stromquelle FREE

für alle, die nur gelegentlich laden

das Tarifpaket Stromquelle FREE ist ganz ohne Grundgebühr die perfekte Lösung für alle die nur gelegentlich Laden oder sich noch nicht ganz festgelegt haben.

Hier wissen Sie, was Sie zahlen: Selbst ohne Grundgebühr erhalten Sie jeden Monat eine übersichtliche Rechnung und einen Ladebereicht.

Zusätzlich können Sie bei Stromquelle jederzeit zwischen den Tarifpaketen wechseln.

E-Ladekarten von Stromquelle - Tanke die Zukunft
This is default text for notification bar