Ladeinfrastruktur für E-Busse: Stromquelle als Partner für Planung, Umsetzung und Betrieb

Für Ladehubs im E-Bus-Segment setzen wir auf ein modulares DC-System, das sich an unterschiedliche Flottengrößen und Standortbedingungen anpassen lässt. Herzstück ist die zentrale Power Unit „Rapid Tower mit bis zu 720 kW Ladeleistung, die bis zu 12 Ladepunkte gleichzeitig versorgen kann. Die Anbindung erfolgt über sogenannte Rapid Satellites, welche je nach Ausführung Ladeleistungen zwischen 180 kW (CCS2) und 600 kW (CCS flüssiggekühlt) ermöglichen.

Technische Merkmale im Überblick:

  • Flüssiggekühlte Gleichrichter mit hohem Wirkungsgrad (>96 %)
  • Dynamische Lastverteilung auf bis zu 12 Ladepunkte pro Tower
  • Integration von Batteriespeichern und PV-Anlagen auf DC-Ebene möglich
  • Lärmarmer Betrieb (<55 dB) für genehmigungsfreundliche Umsetzung
  • Varianten für „fast charging“, „ultra-fast charging“ sowie „overnight charging“

Je nach Anwendung (z. B. Depotladung über Nacht, Schnellladung im Tagesbetrieb oder Kombination beider Szenarien) kann das System entsprechend konfiguriert werden.

Aktuelle Referenzprojekte

Stromquelle realisiert aktuell den ersten Highpower-Multi-Ladehub (720 kW) für einen österreichischen Busbetreiber. Parallel sind weitere Ladeparks für den Einsatz mit E-LKW in Planung. Grundlage ist jeweils eine Kombination aus zentraler Power Unit und mehreren Ladepunkten mit CCS2-Anschluss – technisch vorbereitet auch für kommende MCS-Standards.

Unsere Hardware stammt vom Hersteller ejoin s.r.o., mit dem wir seit mehreren Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Erste Umsetzungen dieser Lösung bestehen bereits in Österreich, der Slowakei und Tschechien – sowohl im kommunalen Bereich als auch bei privaten Betreibern.

Unsere Rolle im Projekt: flexibel und herstellerunabhängig

Wir steigen flexibel in bestehende oder neue Projekte ein – als Hauptanbieter, Systemlieferant oder technischer Zweitpartner. Besonders im kommunalen Bereich begleiten wir Projekte gerne von der Konzeption an: Netzanschluss, Genehmigungen, Infrastrukturplanung und IT-Anbindung werden mitgedacht. Unsere Erfahrungen aus über 700 realisierten Ladepunkten, davon rund 400 öffentlich zugänglich und 500 im eigenen Backend betrieben, helfen uns, die richtigen Entscheidungen für zukunftsfähige Ladehubs zu treffen.

Stromquelle FREE

für alle, die nur gelegentlich laden

das Tarifpaket Stromquelle FREE ist ganz ohne Grundgebühr die perfekte Lösung für alle die nur gelegentlich Laden oder sich noch nicht ganz festgelegt haben.

Hier wissen Sie, was Sie zahlen: Selbst ohne Grundgebühr erhalten Sie jeden Monat eine übersichtliche Rechnung und einen Ladebereicht.

Zusätzlich können Sie bei Stromquelle jederzeit zwischen den Tarifpaketen wechseln.

E-Ladekarten von Stromquelle - Tanke die Zukunft
This is default text for notification bar