Alles, was Sie über Ladekarten für Elektroautos wissen sollten

Die Elektromobilität hat in Österreich in den letzten Jahren einen bedeutenden Aufschwung erlebt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos, um umweltfreundlicher und nachhaltiger zu reisen. Ein Schlüsselaspekt der Elektromobilität ist die Ladeinfrastruktur, die eine bequeme und zuverlässige Aufladung von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Eine wesentliche Komponente dieser Infrastruktur sind Ladekarten, die Elektroautofahrern den Zugang zu Ladestationen erleichtern. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Ladekarten für Elektroautos in Österreich befassen und deren Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten vorstellen.

Die Stromquelle in deiner Hand

Ladekarte und Ladeapp von Stromquelle

Jetzt verfügbar!

Die Stromquelle LADEAPP

Immer unter Strom, immer bereit

Die App steht ab sofort im Google Play Store sowie im Apple App Store zum Download bereit.

Einfache Anmeldung direkt in der APP

Melden Sie sich direkt in der APP an und starten Sie ihre erste Ladung !

Für die App Nutzung erhalten Sie den Stromquelle-Free-Tarif. Sollten Sie zusätzlich eine Ladekarte mit der App verknüpfen wollen oder Sie brauchen eine übersichtliche Rechnung als E-Flotte, bieten wir Ihnen gerne alle Stromquelle Tarifpakete an.

(Detaillierte Beschreibungen zu den Tarifen finden Sie hier)

Starkes Netzwerk für grenzenloses Laden

Entdecken Sie verfügbare Ladestationen in Ihrer Nähe oder entlang Ihrer Route.

Wählen Sie die gewünschte Ladestation starten Sie den Ladevorgang direkt über die App.

Nicht sicher welcher Station die Richtige ist? Wenn an einem Standort mehrere Ladestationen sind können Sie mit dem Scanner in der APP den QR-Code an der Ladestation scannen und die die richtige Ladestation wird Ihnen angezeigt.

Ad hock - schnell und transparent

Sie bezahlen Ihre Ladung schnell und unkompliziert direkt in der APP.

Starten Sie ihren Ladevorgang und geben sie die Zahlung frei – der tatsächlich geladene Betrag wird ihnen nach der Ladung verrechnet. Ihren Beleg finden Sie ebenfalls in ihrer APP

Die LADEKARTE für Ihr E-Auto

Tanke die Zukunft!

Tarif aussuchen und online anmelden.

Einfache online Anmeldung

Melden Sie sich online an und wählen Ihr Tarifpaket aus! Ihre Ladekarte wird Ihnen an die Angegebene Adresse zugesendet.

(Detaillierte Beschreibungen zu den Tarifen finden Sie hier)

Starkes Netzwerk für grenzenloses Laden

Entdecken Sie verfügbare Ladestationen in Ihrer Nähe oder entlang Ihrer Route. Einfach die Ladekarte an das RFID-Lesegerät an der gewünschten Ladestation halten. 

Übersichtlich und transparent

Durch die Registrierung nehmen Sie unser kostenpflichtiges Ladeapp-Angebot an.
Sie erhalten monatlich eine Rechnung von uns. Sie können auch direkt bei der Anmeldung ein SEPA-Mandat einrichten.

Sie möchten nachträglich ein SEPA-Mandat? Gerne richten wir für Sie ein SEPA-Lastschriftmandat ein und kümmern uns um die Verrechnung. Ihre Rechnung zur Kontrolle erhalten Sie wie gewohnt. 
melden Sie sich unter:  ladekarten@stromquelle.at

Die Stromquelle Tarifpakete

€ 0,00

monatlich
(gültig nur für Ladekarte)

€ 18,90

monatlich
(Preis für 0-10 Nutzer)

*Grundgebühr für Anzahl Ladekarten:
€ 18,90 für 0-10 Karten
€ 25,20 für 11-15 Karten
€ 31,50 für 16-20 Karten
weitere Preise auf Anfrage

Was ist eine Sammelrechnung?

Bei dem Stromquelle Bündeltarif erhalten Sie eine Rechnung mit allen Ladungen Ihrer Ladekarten und Ladeapp-Zugängen.

In der beiliegenden Leistungsaufstellung sehen Sie alle Einzel-Ladevorgänge 

€ 10,00

monatlich
(Preis pro Nutzer)

*Grundgebühr gilt pro Ladekarte, 
unbegrenzte Anzahl von Ladekarten möglich

Übersichtliche Abrechnung – Aber wie?

Bei dem Stromquelle Flextarif werden ab dem 2. Nutzer auf der Rechnung Zwischensummen für jeden Nutzer gebildet. So behalten Sie die Kosten von allen Nutzern im selben vertrag immer im Blick 

In der beiliegenden Leistungsaufstellung sehen Sie alle Einzel-Ladevorgänge 

Beim Stromquelle Flottenrabatt erhalten Sie bereits ab der 4. Ladekarte/APP Rabatte auf die Grundgebühr UND auf den Energietarif

(Rabatte nur auf Anfrage)

Alle Preise sind inklusive Umsatzsteuer angegeben. 

Blockiergebühr pro Minute: AC € 0,10 ab der 241 Minute, DC € 0,10 ab der 91 Minute

Die Freischaltgebühr pro Ladekarte beträgt €12,00 inkl. Ust. 

gültig ab 01.01.2025

€ 0,00

monatlich
(gültig nur für Ladekarte, gültig für einen Karte)

€ 15,75

monatlich
(Preis für 0-10 Nutzer, gültig für Ladekarte und APP)

*Grundgebühr für Anzahl Ladekarten:
€ 15,75 für 0-10 Karten
€ 21,00 für 11-15 Karten
€ 26,25 für 16-20 Karten
weitere Preise auf Anfrage

Was ist eine Sammelrechnung?

Bei dem Stromquelle Bündeltarif erhalten Sie eine Rechnung mit allen Ladungen Ihrer Ladekarten und Ladeapp-Zugängen.

In der beiliegenden Leistungsaufstellung sehen Sie alle Einzel-Ladevorgänge 

€ 8,33

monatlich
(Preis pro Nutzer, gültig für Ladekarte und APP)

*Grundgebühr gilt pro Ladekarte, 
unbegrenzte Anzahl von Ladekarten möglich

Übersichtliche Abrechnung – Aber wie?

Bei dem Stromquelle Flextarif werden ab dem 2. Nutzer auf der Rechnung Zwischensummen für jeden Nutzer gebildet. So behalten Sie die Kosten von allen Nutzern im selben vertrag immer im Blick 

In der beiliegenden Leistungsaufstellung sehen Sie alle Einzel-Ladevorgänge 

Beim Stromquelle Flottenrabatt erhalten Sie bereits ab der 4. Ladekarte/APP Rabatte auf die Grundgebühr UND auf den Energietarif

(Rabatte nur auf Anfrage)

Alle Preise sind exklusive Umsatzsteuer angegeben. 

Blockiergebühr pro Minute: AC € 0,08 ab der 241 Minute, DC € 0,08 ab der 91 Minute

Die Freischaltgebühr pro Ladekarte beträgt €10,00 exkl. Ust. 

gültig ab 01.01.2025

Rechtliche Hinweise

Alle Rechtlichen Hinweise finden Sie in unseren AGB.
Bei Verlust, Beschädigung oder Ersatz der Karte wird die alte Karte gesperrt und für die Ausstellung einer neuen Karte wird ein Betrag von 30,00 EUR inkl. Ust. in Rechnung gestellt. Im Falle eines Diebstahls der Karte ist der Kunde verpflichtet, Anzeige zu erstatten und eine Kopie der polizeilichen Anzeige an Stromquelle weiterzuleiten. Melden Sie sich direkt unter ladekarten@stromquelle.at. Das Ausfüllen und Absenden des online-Formulars gilt als Zustimmung zu dem Vertrag. Die geltenden Tarife sind auf der Webseite www.stromquelle.at/ladekarten/ einzusehen 

Gerne finden wir eine Lösung um Ihre bestehenden Funktionen mit einer neuen Ladekarte oder Ladeapp zu kombinieren 

Sie haben bereits eine Ladestromvereinbarung mit Stromquelle oder einem Stromquelle-Ladestationen-Betreiber abgeschlossen? Mit unserem neuem Service können Sie alle Ladungen Ihrer öffentliche Ladekarte und ihre Ladestromvereinbarung mit nur einer Ladekarte freischalten. Kontaktieren Sie uns mit Ihrer Vertragsnummer und wir melden uns bei Ihnen (gültig nur für den Bündeltarif und den Flextarif).

Oder soll es doch eine Lösung auf Sie abgestimmt sein?

Sie haben mehrere Benutzer:innen für eine Ladestation? Sie möchten Ihren Mitarbeiter:innen den Vorteil geben, damit Sie zuhause laden können, aber trotzdem über Firmenkosten abrechnen? Kontaktieren Sie uns – Wir finden gemeinsam eine Lösung für Ihr Anliegen

Vorteile von Ladekarten für Elektroautos

Ladekarten bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Elektroautofahrer und tragen zur Förderung der Elektromobilität bei:

1.

Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk von Ladestationen: Eine Ladekarte ermöglicht es Ihnen, auf ein breites Netzwerk von Ladestationen zuzugreifen, sei es öffentliche Ladestationen in Städten, an Autobahnraststätten oder an Einkaufszentren. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem und ohne große Planung aufladen können, egal wohin Ihre Reise führt. Dank dem umfassenden Partner-Netzwerk von Stromquelle erhalten Sie mit einer Ladekarte von uns Zugang zu einem weitreichenden europäischen Ladenetz mit nahezu allen verfügbaren Ladestationen.

2.

Einfache Abrechnung und Transparenz: Ladekarten bieten oft eine transparente Abrechnung. Sie können die Kosten für das Laden leicht nachvollziehen, da sie in der Regel aufgeführt sind. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kosten für den Betrieb Ihres Elektrofahrzeugs besser zu planen und zu verstehen. Wir bei Stromquelle denken hier sogar noch einen Schritt weiter und ermöglichen die Abrechnung mittels monatlicher Sammelrechnung. So wird das Laden von Ihrem Elektroauto noch unkomplizierter und bequemer

3.

Vielfältige Tarifoptionen: Stromquelle bietet Ihnen verschiedene Tarifoptionen an, darunter Pauschaltarife, Zeittarife und kWh-basierte Tarife.. Bei allen unseren Tarifoptionen sind die Ladekosten transparent einsehbar – so finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihrem Fahrverhalten passt und noch dazu Geld spart.

4.

Einmalige Freischaltgebühr: Wir bei Stromquelle freuen uns besonders darüber, dass wir Ihnen die verschiedenen Ladekarten zu einem einmaligen Freischaltbetrag von lediglich € 12,- pro Karte anbieten zu können. So gestalten wir den Zugang zur Elektromobilität und den Schritt in eine nachhaltigere Zukunft noch erschwinglicher!

Einsatzmöglichkeiten von Ladekarten

Ladekarten bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sind nicht nur auf den privaten Gebrauch beschränkt. Wir stellen Ihnen wieder die gängigsten Anwendungsbereiche vor: 

Privatnutzung

Privatpersonen können mittels Ladekarte den Ladevorgang unkompliziert und bargeldlos begleichen. Holen Sie sich eine Ladekarte mit einem Tarif, der zu Ihrem individuellem Fahrverhalten passt, so können Sie mit jedem Ladevorgang auch noch Geld sparen! Noch dazu erhalten Sie Zugang zu einem umfangreichen Ladenetzwerk in Österreich!

Unternehmensflotten

Unternehmen, die Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte betreiben, können von Ladekarten profitieren, um den Ladevorgang ihrer Fahrzeuge zu verwalten. Dies erleichtert die Kostenkontrolle und den Betrieb von Elektrofahrzeugen in gewerblichen Umgebungen.

Tourismus und Gastgewerbe

Orte wie Hotels, Restaurants und Tourismuseinrichtungen können Ladekarten anbieten, um Elektrofahrzeugbesitzern die Möglichkeit zu geben, während ihres Aufenthalts ihre Fahrzeuge aufzuladen. Dies ist nicht nur ein attraktives Angebot für Kunden, sondern fördert auch den Tourismus in der Region.

Noch Fragen rund um das Thema Ladekarten?

Ladekarten sind ein wichtiger Bestandteil der Elektromobilität in Österreich und bieten zahlreiche Vorteile für Elektroautofahrer. Sie erleichtern den Zugang zu Ladestationen, bieten transparente Abrechnungsmöglichkeiten und tragen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität bei.

Wenn Sie mehr über Ladekarten für Elektroautos in Österreich erfahren möchten oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Ladekarte für Ihr Elektrofahrzeug benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und die Elektromobilität in Österreich zu erleben.

Mit unseren maßgeschneiderten Ladekartenlösungen können Sie bequem und kostengünstig Ihr Elektrofahrzeug aufladen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Werden Sie Teil der Elektromobilitätsbewegung und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten.

Finden Sie die richtige Ladestation

Informieren Sie sich über unserer Ladestellenpartner

Alles, was Sie über Ladekarten für Elektroautos wissen sollten

Die Elektromobilität hat in Österreich in den letzten Jahren einen bedeutenden Aufschwung erlebt. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Elektroautos, um umweltfreundlicher und nachhaltiger zu reisen. Ein Schlüsselaspekt der Elektromobilität ist die Ladeinfrastruktur, die eine bequeme und zuverlässige Aufladung von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Eine wesentliche Komponente dieser Infrastruktur sind Ladekarten, die Elektroautofahrern den Zugang zu Ladestationen erleichtern. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Ladekarten für Elektroautos in Österreich befassen und deren Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten vorstellen.

Vorteile von Ladekarten für Elektroautos

Ladekarten bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Elektroautofahrer und tragen zur Förderung der Elektromobilität bei:

Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk von Ladestationen: Eine Ladekarte ermöglicht es Ihnen, auf ein breites Netzwerk von Ladestationen zuzugreifen, sei es öffentliche Ladestationen in Städten, an Autobahnraststätten oder an Einkaufszentren. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Elektrofahrzeug bequem und ohne große Planung aufladen können, egal wohin Ihre Reise führt. Dank dem umfassenden Partner-Netzwerk von Stromquelle erhalten Sie mit einer Ladekarte von uns Zugang zu einem weitreichenden europäischen Ladenetz mit nahezu allen verfügbaren Ladestationen.

Einfache Abrechnung und Transparenz: Ladekarten bieten oft eine transparente Abrechnung. Sie können die Kosten für das Laden leicht nachvollziehen, da sie in der Regel aufgeführt sind. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kosten für den Betrieb Ihres Elektrofahrzeugs besser zu planen und zu verstehen. Wir bei Stromquelle denken hier sogar noch einen Schritt weiter und ermöglichen die Abrechnung mittels monatlicher Sammelrechnung. So wird das Laden von Ihrem Elektroauto noch unkomplizierter und bequemer!


Vielfältige Tarifoptionen: Stromquelle bietet Ihnen verschiedene Tarifoptionen an, darunter Pauschaltarife, Zeittarife und kWh-basierte Tarife.. Bei allen unseren Tarifoptionen sind die Ladekosten transparent einsehbar – so finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihrem Fahrverhalten passt und noch dazu Geld spart.

Einmalige Freischaltgebühr: Wir bei Stromquelle freuen uns besonders darüber, dass wir Ihnen die verschiedenen Ladekarten zu einem einmaligen Freischaltbetrag von lediglich € 12,- pro Karte anbieten zu können. So gestalten wir den Zugang zur Elektromobilität und den Schritt in eine nachhaltigere Zukunft noch erschwinglicher!

 

Einsatzmöglichkeiten von Ladekarten

Privatnutzung: Privatpersonen können mittels Ladekarte den Ladevorgang unkompliziert und bargeldlos begleichen. Holen Sie sich eine Ladekarte mit einem Tarif, der zu Ihrem individuellem Fahrverhalten passt, so können Sie mit jedem Ladevorgang auch noch Geld sparen! Noch dazu erhalten Sie Zugang zu einem umfangreichen Ladenetzwerk in Österreich!

Unternehmensflotten: Unternehmen, die Elektrofahrzeuge in ihrer Flotte betreiben, können von Ladekarten profitieren, um den Ladevorgang ihrer Fahrzeuge zu verwalten. Dies erleichtert die Kostenkontrolle und den Betrieb von Elektrofahrzeugen in gewerblichen Umgebungen.

Tourismus und Gastgewerbe: Orte wie Hotels, Restaurants und Tourismuseinrichtungen können Ladekarten anbieten, um Elektrofahrzeugbesitzern die Möglichkeit zu geben, während ihres Aufenthalts ihre Fahrzeuge aufzuladen. Dies ist nicht nur ein attraktives Angebot für Kunden, sondern fördert auch den Tourismus in der Region.

Was sind Ladekarten und wie funktionieren sie?

Ladekarten für Unternehmen funktionieren ähnlich wie herkömmliche Tankkarten, sind jedoch speziell für die Nutzung von Elektrofahrzeug-Ladestationen konzipiert. Sie ermöglichen den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Ladestationen und vereinfachen die Abrechnung und Verwaltung der Ladevorgänge. Mit einer Ladekarte können Fahrer eines Elektrofahrzeugs Ladestationen freischalten, den Ladevorgang starten und beenden, ohne sich um einzelne Zahlungen kümmern zu müssen. Die Kosten für das Laden werden zentral erfasst und abgerechnet, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. 

Vorteile von Ladekarten für Unternehmen

1. Vereinfachte Abrechnung und Kostenkontrolle:
Durch die zentrale Erfassung aller Ladevorgänge erhalten Unternehmen eine transparente Übersicht über die Energiekosten ihrer Elektrofahrzeugflotte. Dies erleichtert die Budgetierung und Kostenkontrolle.

2. Zugang zu einem umfangreichen Ladestationsnetzwerk:
Ladekarten bieten Zugang zu einer Vielzahl von Ladestationen, sowohl öffentlich als auch privat. Dies garantiert, dass Mitarbeiter immer eine Ladestation in ihrer Nähe finden, was die Flexibilität und Mobilität erhöht.

3. Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit:
Die Bereitstellung von Ladekarten und der damit verbundene einfache Zugang zu Ladestationen kann die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern. Sie profitieren von der Bequemlichkeit, ihr Fahrzeug problemlos laden zu können, was wiederum die Akzeptanz und Nutzung von Elektrofahrzeugen im Unternehmen fördert.

4. Beitrag zum Umweltschutz:
Durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die Nutzung von Ladekarten leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Dies stärkt nicht nur das Image des Unternehmens als verantwortungsbewusster Akteur, sondern unterstützt auch globale Nachhaltigkeitsziele.

5. Anpassung an individuelle Unternehmensbedürfnisse:
Anbieter von Ladekarten, wie Stromquelle, bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Von der Planung und Installation der Ladeinfrastruktur über Abrechnungslösungen bis hin zum Support – Unternehmen erhalten ein Rundum-sorglos-Paket für ihre E-Mobilitätsstrategie.

Ihr Stromquelle-Bonus

1. Der gesamte Prozess aus einer Hand 

Schon vor dem ersten Ladevorgang gibt es eine Menge zu bedenken. Doch keine Sorge, Sie müssen nicht zum Profi werden, denn das übernehmen wir für Sie. Von der sicheren und wartungsarmen Anschlussplanung bis zu möglichen Förderungen beraten wir Sie eingehend. Als unabhängiger Fachhändler haben Sie bei uns die volle Auswahl. Gerne beraten wir Sie, welche technischen Lösungen für Sie ideal sind, und stellen Ihnen Ihr ideales Paket zusammen. Bis zur fertigen Installation vor Ihrer Tür übernehmen wir gerne alles für Sie.

2. Fragen? Störung? Wartung? Ein Anruf genügt. 

Bei Ladestationen im eigenen Unternehmen haben Sie bei der Tarifgestaltung für die Mitarbeiter vollkommen freie Hand – Holen Sie sich das Rundumpaket von Stromquelle: Beratung, Planung, Installation und Betriebsführung Inklusive eigener Ladekarten.

 

Die Rolle von Stromquelle in der Bereitstellung von Ladekartenlösungen für Unternehmen

Stromquelle, ein führender Anbieter von E-Mobilitätslösungen, versteht die Herausforderungen und Bedürfnisse von Unternehmen, die ihre Mobilität nachhaltig gestalten möchten. Mit umfassender Erfahrung und Expertise bietet Stromquelle individuelle Ladekartenlösungen, die nicht nur den Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Ladestationen ermöglichen, sondern auch eine einfache und effiziente Verwaltung der Ladevorgänge gewährleisten. Unternehmen profitieren von einem nahtlosen Übergang zur Elektromobilität, unterstützt durch professionelle Beratung, Planung und Wartung.

Ladekarten für Unternehmen sind mehr als nur ein praktisches Tool zur Verwaltung von Ladevorgängen. Sie sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer nachhaltigen Mobilitätsstrategie, der die Effizienz steigert, Kosten kontrolliert und zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beiträgt. In der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie Stromquelle können Unternehmen sicher sein, dass ihre Elektromobilitätsziele nicht nur erreicht, sondern auch nachhaltig unterstützt werden. Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch – und Ladekarten für Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Einführung in Ladekarten für Elektrofahrzeuge

 Ladekarten sind physische oder digitale Mittel, die EV-Besitzern den Zugriff auf ein Netzwerk von Ladestationen ermöglichen. Sie dienen als Schlüssel zur Aktivierung von Ladepunkten und erlauben das Laden ohne die Notwendigkeit, jedes Mal eine physische Zahlung durchzuführen. Diese Karten sind oft mit einer App verknüpft, die es Nutzern ermöglicht, Ladestationen zu finden, Verfügbarkeiten in Echtzeit zu überprüfen und ihre Ladehistorie sowie Ausgaben zu verwalten. 

Der Nutzen von Ladekarten für Endverbraucher

1. Unkompliziertes Laden:
Ladekarten eliminieren die Notwendigkeit für Bargeld oder mehrere Zahlungs-Apps. Mit einer einzigen Karte können Nutzer an einer Vielzahl von Ladepunkten aufladen.

2. Breites Netzwerk:
Moderne Ladekarten bieten Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Ladestationen, sowohl lokal als auch international, was die Planung von Langstreckenfahrten mit einem Elektrofahrzeug erheblich vereinfacht. 

3. Kostentransparenz:
Endkunden profitieren von einer klaren Übersicht über die Kosten jedes Ladevorgangs. Viele Anbieter bieten Tarifmodelle an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind, von Pay-per-Use bis hin zu monatlichen Pauschalangeboten. 

4. Förderung der Nachhaltigkeit:
Durch die Nutzung von Ladekarten tragen EV-Besitzer aktiv zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und unterstützen den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. 

 

Auswahl der richtigen Ladekarte

Es ist besonders wichtig, eine Ladekarte zu wählen, die den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Wichtige Kriterien sind dabei das Netzwerk der Ladestationen, die Preisstruktur und eventuelle Zusatzleistungen wie Kundensupport. Nutzer sollten auch Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer EV-Besitzer berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Stromquelle: Ihr Partner für nahtlose Elektromobilität

Als führender Anbieter im Bereich der Elektromobilitätslösungen versteht Stromquelle die Bedürfnisse und Herausforderungen von EV-Besitzern. Die Ladekarten von Stromquelle bieten Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke, transparente Tarifmodelle die das Laden Ihres Elektrofahrzeugs zu einem reibungslosen und stressfreien Erlebnis macht. 

Integration in den Alltag

Die Integration einer Ladekarte in den Alltag von EV-Besitzern bietet nicht nur Komfort, sondern auch die Sicherheit, dass eine zuverlässige Ladeoption immer in Reichweite ist. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder auf Reisen – eine Ladekarte stellt sicher, dass die nächste Ladestation nie weit entfernt ist. 

 

Zukunftsperspektiven

Die Zukunft der Elektromobilität sieht vielversprechend aus, und Ladekarten spielen eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung. Mit fortschreitender Technologie und einer sich ständig erweiternden Ladeinfrastruktur werden Ladekarten weiterhin eine Schlüsselkomponente für die bequeme und effiziente Nutzung von Elektrofahrzeugen sein. 

Ladekarten für Endkunden sind mehr als nur ein praktisches Accessoire; sie sind ein wesentliches Element für die Förderung der Elektromobilität. Sie vereinfachen den Ladevorgang, erweitern die Reichweite von Elektrofahrzeugen und unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil. Mit einem verlässlichen Partner wie Stromquelle an Ihrer Seite wird die Nutzung eines Elektrofahrzeugs nicht nur einfacher, sondern auch zukunftssicher. Steigen Sie ein in die Welt der Elektromobilität und erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die eine Ladekarte bietet. 

 

Ihr Stromquelle-Bonus

Schon vor dem ersten Ladevorgang gibt es eine Menge zu bedenken. Doch keine Sorge, Sie müssen nicht zum Profi werden, denn das übernehmen wir für Sie. Von der sicheren und wartungsarmen Anschlussplanung bis zu möglichen Förderungen beraten wir Sie eingehend. Als unabhängiger Fachhändler haben Sie bei uns die volle Auswahl. Gerne beraten wir Sie, welche technischen Lösungen für Sie ideal sind, und stellen Ihnen Ihr ideales Paket zusammen. Bis zur fertigen Installation vor Ihrer Tür übernehmen wir gerne alles für Sie. 

Noch Fragen rund um das Thema Ladekarten?

Ladekarten sind ein wichtiger Bestandteil der Elektromobilität in Österreich und bieten zahlreiche Vorteile für Elektroautofahrer. Sie erleichtern den Zugang zu Ladestationen, bieten transparente Abrechnungsmöglichkeiten und tragen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität bei.

Wenn Sie mehr über Ladekarten für Elektroautos in Österreich erfahren möchten oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Ladekarte für Ihr Elektrofahrzeug benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und die Elektromobilität in Österreich zu erleben.

Mit unseren maßgeschneiderten Ladekartenlösungen können Sie bequem und kostengünstig Ihr Elektrofahrzeug aufladen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Werden Sie Teil der Elektromobilitätsbewegung und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten.

 

Stromquelle FREE

für alle, die nur gelegentlich laden

das Tarifpaket Stromquelle FREE ist ganz ohne Grundgebühr die perfekte Lösung für alle die nur gelegentlich Laden oder sich noch nicht ganz festgelegt haben.

Hier wissen Sie, was Sie zahlen: Selbst ohne Grundgebühr erhalten Sie jeden Monat eine übersichtliche Rechnung und einen Ladebereicht.

Zusätzlich können Sie bei Stromquelle jederzeit zwischen den Tarifpaketen wechseln.