Neues rund um uns

Stromquelle CO₂-Bonus – Leistungsgutscheine
Stromquelle CO₂-Bonus – Leistungsgutscheine Als Besitzer eines Elektroautos haben Sie aktiv in eine treibhausgasmindernde Technologie investiert. Dafür können Sie sich belohnen lassen und bekommen für

Ing. Aigner Wasser – Wärme – Umwelt – GmbH
Ein neues Firmengebäude für die Ing. Aigner GmbH und dazu gleich eine neue DC Ladestation von der Stromquelle. Die Firma Ing. Aigner in Neuhofen an

Fetter Hagebaumarkt
Bequem einkaufen und gleichzeitig Ihr E-Auto laden können Sie jetzt bei den Fetter Hagebaumärkten. Stromquelle hat schon bei sehr vielem Hagebaumärkte Elektroladestationen installiert und weiterer

Neue Blockheizkraftwerke von der Stromquelle in Leoben in Betrieb
Mit der neuen, zweiteiligen Anlage kann eine Reduktion um 60 Prozent im Ausstoß von Kohlenmonoxid (CO) erzielt werden. Der Reinhaltungsverband Leoben hat neue Blockheizkraftwerke in

Rock den Ring 2022
Wieder ein starkes Zeichen für die Elektromobilität „Rock den Ring“ ist einses der größten „E-Mobility-Community-Treffen“ Europas. Stromquelle hatte natürlich wieder einen großen Ausstellungsbereich und konnten

Grüne Mobilität – am Gründonnerstag
Stromquelle Osteraktion Stromquelle HomeCharge Lite statt € 1.092,- um € 930,- plus 50% Umweltförderung kassieren. Stromquelle schenkt ihnen die *Förderabwicklung dazu. Fahren Sie mit uns

Der Förderleitfaden
Die Förderung für 2022 hat nur kleine Änderungen zu 2021. Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel für 36 Wochen gültig und die Rechnung darf zum

Stromquelle hat keine geschäftlichen Aktivitäten in Russland.
„Wir sind bestürzt über die militärische Gewalt in der Ukraine, das Leid der Bevölkerung und sind sehr besorgt um den Frieden in Europa. Wir stehen

Stromquelle E-Ladestellen für Einkaufzentren und große Wohnhausanlagen!
Der Unternehmensverband Invester – Ekazent investiert in Ihre Einkaufzentren und hat für Ihre Kunden neue Parkplätze für Elektroautos mit Stromquelle Ladesäulen errichten lassen. Ab jetzt

Bei Fetter Baumärkte können Kunden zukünftig ihr E-Auto laden!
Baumarkt Fetter startet mit dem Ausbau für E-Ladestellen 7 Standorten weitere werden folgen. Geplant sind Schnelllader mit 90 kW mehrere Anschlüsse mit bis zu 22

Neues Elektroauto Modell ist in Österreich erhältlich.
KFZ Resch Geschäftsführer Michael Resch verkauft in Pressbaum jetzt den SUV ET5 der Firma Sykywell und ist auch mit der Firma eMotor MR GmbH Generalimporteur

AM Baugeräte im Zeichen der Energiewende
AM Baugeräte hat mehr als die Hälfte seiner Fahrzeugflotte auf E-Mobilität umgestellt. Die 7 Fahrzeuge ersetzen bisherige Dieselfahrzeuge mit einer durchschnittlichen Jahreskilometerleistung von 215.000 km/Jahr.

E-Mobility Fachkonferenz 2021
Die eMOKON 2021 war wieder eine großartige Veranstaltung mit den neuesten E-Fahrzeugen, die es derzeit am Markt zu haben gibt und klare Worte in den

E-Mobilitätstour durch NÖ!
Wir sind natürlich auch beider E-Mobilitätstour dabei. Bei der Auftaktveranstaltung in Hofstetten-Grünau erläuterte enu-GF Herbert Greisberger, die Bedeutung dieser Tour, denn mit 16 Stationen ist

e-Mobilität erleben – bei der e-Mobilitätstour durch NÖ!
Sind Sie bereit für Elektromobilität?Finden Sie es heraus bei der e-Mobilitätstour durch Niederösterreich! Bei 16 Veranstaltungen in 16 Bezirken können Sie e-Fahrzeuge testen und sich über die Elektromobilität

E-Mobility Fachkonferenz 2021
Save the Date!Die eMobility Fachkonferenz für Fuhrpark- und Flottenbetreiber 2021 Die eMOKON ist die größte Fachkonferenz für den dekarbonisierten Betrieb von Fahrzeugflotten für Gewerbe und

Rock den Ring 2021
Am 27.06.2021 zog wieder die größte E-Mobility Parade der Welt angenehm leise über die Wiener Ringstraße. Rund 500 ein- und mehrspurige E-Fahrzeuge aus Österreich, Deutschland, der

Rock den Ring
Wir sind dabei. Besuchen Sie uns am Stand 25 Unterschiedlichste Elektrofahrzeuge aus Österreich und den angrenzenden Ländern werden beim Finale unseres mittlerweile 4. E-Mobility Festivals

Euro Plaza 2
Wir durften die Gesamtabwicklung des Projekts Ladesäulen im Euro Plaza 2 umsetzten. Für die 4 Ladesäulen 8 Ladepunkte im Bauteil 3 brauchte es einen eigenen

Rekord Fenster
Die Firma Rekord Fenster in Baden möchte in Zukunft auch mehr elektrisch unterwegs sein deshalb haben sie in Oeynhausen bei Baden 2 Wallboxen mit 4

Manner
Die Außendienstmitarbeiter der Firma Manner sind schon elektrisch unterwegs. Für Ihren Fuhrpark hat Manner eigene Stromquelle Ladestellen errichten lassen. Auch die Geschäftsführung fährt schon elektrisch

Schnellladestadion
In Perchtoldsdorf Alfred Feierfeil Straße 3 gibt es jetzt mehrere öffentliche Stromquelle Schnellladesäulen einmal mit 50 kW (CCS und CHadeMO) und auch zwei (AC) Normalladesäulen

Zeiler Tomaten
Ab sofort gibt es bei der Firma Zeiler in Münchendorf eine öffentliche Stromquelle Ladestelle. 2×22 kW Normalladung bequem zu Laden. Ladestelle inklusive Kabel.

Urlaub auf dem Weingut
Jetzt können E-Autofahrer auch am Weingut von Herrn Gruber Ihr Auto Laden. Die Stromquelle Ladestelle wird von der hauseigenen Photovoltaik Anlage gespeist. Dabei lädt der

Förderung Ladeinfrastruktur AC
Investitionsförderung: 14% einzureichen bis 28.02.2021 Umweltförderung 30%, bis max. 2500 Euro pro Ladepunkt (Normalladen) für öffentlich zugängliche Ladesäulen. Umweltförderung 30%, bis max. 900 Euro pro

Förderung Ladeinfrastruktur DC
Investitionsförderung: 14% einzureichen bis 28.02.2021 Umweltförderung 30%, bis max. 15 000 Euro pro Ladepunkt < 100 kW (Schnellladen) 30%, bis max. 30 000 Euro pro

Umweltförderung 2021 NEU
Betriebliche Ladeinfrastruktur ohne öffentlichen Zugang wird ab jetzt sofort auch gefördert.

Für Ihre und unsere Sicherheit – wir nehmen Corona Ernst!
Wir achten regelmäßig auf unsere Gesundheit und so war es für uns selbstverständlich, dass wir heute – als gesamtes Team – zum COVID-19 Test gegangen

Mehrwert mit Umweltplus
Holen Sie sich JETZT Ihre 14% aws Investitionsprämie! Genau JETZT ist die richtige Zeit für Ihre Projekte! Ihre Ladestation im Komplett-Paket. Elektrofahrzeugen gehört zweifellos die

Rock den Ring – E-Mobility Parade
Am Sonntag, dem 13.09.2020 hat die 3. E-Mobility Parade „Rock den Ring“ stattgefunden. Mehr als 600 E-Fahrzeuge haben teilgenommen. Das ist Weltrekord und ein wichtiges

FÖRDERPROGRAMM E-LADESTATIONEN IN KEM REGIONEN
Gefördert wird die Errichtung von E-Ladestationen in Klima- und Energie-Modellregionen, an denen ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen als Antriebsenergie für Elektrofahrzeuge erhältlich ist. Genaue Informationen

ERHÖHUNG FÖRDERUNG E-LADESTATIONEN!
Ladung von E-Fahrzeugen werden von der Bundesregierung im Zuge der E-Mobilitätsoffensive 2020 verstärkt gefördert. Die bereits bestehenden Förderungen wurden um weitere 50% erhöht. Weitere Informationen

Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt GmbH
In Neuhofen an der Krems ist eine weitere halböffenliche Ladestelle der Firma Stromquelle in Betrieb gegangen. Die Firma Ing. Aigner Wasser-Wärme-Umwelt GmbH stellt die Ladestelle

E-Ladestelle
Beim Autohaus Hyundai Ebner in Felixdorf wurde eine neue Ladestation der Firma Stromquelle in Betrieb genommen. Diese Ladestation ist für jeden rund um die Uhr

Eine weitere Ladestelle in Traiskirchen/Oeynhausen
Das Autohaus Ebner – Baden/Oeynhausen rüstet weiter auf und wir durften auch hier eine Ladestelle montieren. Klein und platzsparend an der Wand montiert, trotzdem mit

Wir haben ein neues Produkt
Jetzt gibt es den City Charger V2 NEU in einer Version mit Spiralkabel und Steckerhalterung. Dieser ist sowohl als freistehende Ladesäule wie auch als Mini

E-Ladestelle Opel Ebner Brunn
Unsere erste Ladestelle für das Autohaus Ebner in Brunn am Gebirge ist in Betrieb.Dies ist eine öffentliche Ladestelle und während der Öffnungszeiten in Betrieb. Es

Neuer Auftrag
Wir haben einen Auftrag der Firma KFZ Resch in Rekawinkel bekommen. Demnächst errichten wir dort eine neue Ladestelle

STROMTANKSTELLE AM GANSLPLATZ IN BETRIEB
Eine weitere Stromtankstelle von der Firma Stromquelle hat ihren Betrieb aufgenommen. Die Familie Nibbelink hat am Ganslplatz (Breite Gasse 27) in Abstimmung mit der Stadtgemeinde

KMU Trendradar
Als KMU kommt man den rasanten Entwicklungen der modernen Geschäftswelt nur noch schwer hinterher. Die Flut an Technologien, Neuheiten und Trends in allen Geschäftsbereichen überholen schnell die organische Entwicklung eines mittelständigen Unternehmens.

Tyrolux wird zur Stromquelle Energietechnik GmbH
Seit Anfang 2019 firmieren wir unter Stromquelle Energietechnik GmbH. Demnächst präsentieren wir uns in neuen Farben und mit einer Vielzahl an neuen Produkten aus dem

Wir suchen: Vertriebsmitarbeiter (m/w) mit Schwerpunkt Elektromobilität
Für den Ausbau unseres Businesskundengeschäfts suchen wir Verstärkung für unser Team.Wenn Ihnen halböffentliche Ladestellen ein Begriff sind und Ihnen Elektromobilität am Herzen liegt, bewerben sie

Neuer Servicetechniker im Einsatz
Die Tyrolux-Familie ist um ein Mitglied reicher. Andreas Wirl übernahm mit 01. Juli 2017 die Einsätze an unseren Kundenanlagen vor Ort. Auf Grund seiner bisherigen

Wiederinbetriebnahme Münchendorf
Die Satelliten-Biogasanlage wurde im Rahmen eines Eigentümerwechsels von der Tyrolux Energie & Recycling Service-Crew komplett überholt und aufgearbeitet und zeigt nach den ersten Testläufen auch

Reparatur Kläranlage Pöchlarn
Die Kläranlage Pöchlarn verfügt über zwei Tedom T30 BHKW, die längere Zeit inaktiv waren. Tyrolux Energie & Recycling hat im Mai den Auftrag bekommen, die

Wartung BHKW JVA Hirtenberg
Im Mai wurde die Tyrolux Energie & Recycling von Siemens beauftragt, das BHKW der JVA Hirtenberg wieder zu aktivieren. Nach einem Termin zur Bestandsaufnahme wurden