Förderungen für E-Ladestationen 2025

Jetzt Förderung sichern – mit Stromquelle einfach zur passenden Ladeinfrastruktur Bis zu 30 Millionen Euro stehen österreichweit zur Verfügung, um den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur zu fördern. Wer jetzt in eine eigene Wallbox oder Ladeanlage investiert – egal ob als Privatperson, Unternehmen, Gemeinde oder Verein – kann sich attraktive Zuschüsse sichern. Stromquelle liefert nicht nur die […]
B+M Newtec startet mit eigener Ladeinfrastruktur – umgesetzt mit Stromquelle

Die B+M Newtec GmbH geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität: Am Standort Wien 22, Hosnedlgasse 6 wurden kürzlich die ersten firmeneigenen Ladestationen installiert. Zwei AC-Ladepunkte sowie ein DC-Schnellladepunkt mit 40 kW stehen ab sofort zur Verfügung – nicht nur für die eigene Firmenflotte, sondern auch für Kund:innen und Besucher:innen. Einfach laden – ohne Hürden […]
Skalierbare Ladeinfrastruktur für Logistik & Transport

Mitwachsende Lösungen Unsere Ladeinfrastruktur wächst mit Ihrer Flotte. Schon bei der Planung denken wir zukünftige Erweiterungen mit – von leistungsstarken Verteilern über passende Verkabelung bis zu Platzreserven für zusätzliche Ladepunkte.Ergebnis: Flexibilität von Anfang an, ohne teure Nachrüstungen. Maximale Betriebssicherheit In der Logistik zählt jede Minute. Stromquelle sorgt dafür, dass Ihre Ladepunkte zuverlässig funktionieren […]
Stromquelle eM4 – Die neue Generation intelligenter Ladeinfrastruktur

Ob Unternehmen, Wohnbau oder Gemeinden: Stromquelle begleitet Sie in die elektrische Zukunft. Mit der neuen Stromquelle eM4 Serie – erhältlich als eM4 Twin (zwei Ladepunkte) oder eM4 Single ein Ladepunkt) – bieten wir eine leistungsstarke und optisch herausragende Ladelösung für Unternehmen, Wohnbau und öffentliche Einrichtungen. Maximale Funktionalität, intuitives Design Ob im Alltag von Unternehmen, […]
Mehr als nur Strom: Intelligente Verwaltung und Nutzerfreundlichkeit mit Stromquelle

Eine Ladestation alleine reicht nicht, um Nutzern ein optimales Ladeerlebnis zu bieten. Erfolgreiche Ladeinfrastruktur bedeutet, dass Technik, Design und Verwaltung Hand in Hand gehen. Stromquelle bietet Ihnen ein Rundum-Paket, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch organisatorisch und optisch perfekt durchdacht ist. Individuelle Beschilderung & Anleitungen – Orientierung, die funktioniert Nutzerfreundlichkeit beginnt bei klaren […]
Zuverlässigkeit und Komfort: So macht Stromquelle Ladeinfrastruktur einfach

Die Elektromobilität entwickelt sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, die Ladeinfrastruktur anbieten. Für professionelle Nutzer zählt nicht nur die Technik , sondern auch die Verlässlichkeit, Nutzerfreundlichkeit und Servicequalität. Mit einem Rundum-sorglos-Paket stellen wir sicher, dass Ihre Ladepunkte immer einsatzbereit sind und Ihre Kunden ein reibungsloses Ladeerlebnis genießen. Proaktive Funktionsüberwachung – […]
E-Ladeinfrastruktur bei Neubau und Sanierung: Worauf Hausverwaltungen und Bauträger achten müssen

Elektromobilität ist längst Realität – und mit ihr steigen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur in Wohn- und Gewerbeobjekten. Für Hausverwaltungen ergeben sich daraus nicht nur neue Pflichten, sondern auch echte Chancen: Wer vorausschauend plant, kann Immobilien aufwerten, Mieter:innen zufriedenstellen und gleichzeitig den eigenen Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren. Stromquelle unterstützt Sie dabei mit einer durchdachten Komplettlösung […]
Clever zuhause laden – mit Stromquelle auf der sicheren Seite

Die Entscheidung für eine eigene Ladestation zuhause ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Wer jedoch wirklich zukunftssicher und kostenoptimiert laden möchte, braucht mehr als nur Strom – er braucht Stromquelle. Rechtssicher laden Mit Stromquelle sind Sie auf der sicheren Seite – auch bei der Spesenabrechnung. Wir sorgen dafür, dass alle Ladevorgänge rechtssicher erfasst […]
Förderoffensive 2025: So unterstützt eMove Austria die E-Mobilität

eMove Austria & LADIN: Neue Schnellladeinfrastruktur für unterversorgte Regionen Österreich hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2040 soll unser Land klimaneutral sein. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Mobilitätswende – insbesondere der flächendeckende Ausbau von Ladeinfrastruktur. Mit der Dachmarke eMove Austria bündelt das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) künftig sämtliche Förderprogramme zur emissionsfreien […]
Praxisleitfaden für E-Ladeinfrastruktur: Orientierung für Garagenbetreiber – Lösungen von Stromquelle

Der Bedarf an leistungsfähiger Ladeinfrastruktur in halböffentlichen und öffentlichen Garagen wächst rasant – nicht nur aufgrund der steigenden Zahl an E-Fahrzeugen, sondern auch durch gesetzliche und fördertechnische Entwicklungen. Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit Expert:innen einen praxisorientierten Leitfaden veröffentlicht, der Betreiberinnen und Betreibern öffentlicher Garagen konkrete Empfehlungen für die Planung, […]
