E-Taxis ab 2025 – Eine Chance für die Zukunft der Mobilität in Wien

Ab 2025 werden in Wien nur noch Elektrofahrzeuge als Taxis zugelassen. Diese wichtige Neuerung markiert einen Meilenstein in Richtung nachhaltiger Mobilität und bietet Taxiunternehmerinnen und Taxiunternehmern die Chance, ihren Betrieb zukunftssicher aufzustellen. Der Umstieg auf E-Mobilität bringt nicht nur Umweltvorteile, sondern auch wirtschaftliche Einsparungen mit sich. Elektrofahrzeuge sind im Betrieb deutlich kostengünstiger als Fahrzeuge mit […]
Fördertopf für E-Mobilität 2024 der Kommunalkredit Public Consulting – Was wurde gefördert, was ist noch übrig?

Der Fördertopf für E-Mobilität 2024 bietet enorme Chancen für den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität in Österreich. Mit einem Gesamtbudget von 114,5 Millionen Euro, das bis zum 31. März 2025 zur Verfügung steht, konnten bereits viele Projekte gefördert werden. Doch wie sieht der aktuelle Stand aus? Was wurde bisher gefördert? Seit dem Start des Fördertopfs im […]
Neueröffnung der „Sein Boutique Suites“ in Gosau am Dachstein mit E-Ladelösungen von Stromquelle

Zur Wintersaison 2024 öffnen die „Sein Boutique Suites“ in Gosau am Dachstein ihre Türen und setzen mit ihrem nachhaltigen Konzept und einer modernen Ladelösung für Elektrofahrzeuge ein starkes Zeichen für umweltfreundliches Reisen in Österreich. Schon bei der Errichtung wurde auf eine ressourcenschonende Bauweise geachtet – das Hauptmaterial ist der natürliche Rohstoff Holz, der ein harmonisches […]
Ladelösungen für Unternehmen und E-Flotten: Die Zukunft der E-Mobilität in Unternehmen

Die Elektromobilität nimmt weltweit Fahrt auf, und auch Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile, die sie durch die Integration von E-Fahrzeugen in ihre Flotten gewinnen können. Ob für den Firmenfuhrpark oder für Mitarbeiter und Kunden. Eine solide Ladeinfrastruktur spielt eine entscheidende Rolle, um den Umstieg auf nachhaltige Mobilität effizient und wirtschaftlich umzusetzen. Warum E-Mobilität für Unternehmen […]
Neue Ladestationen in der Privatklinik Hollenburg – Komfortables Laden für Patienten, Besucher und Mitarbeiter

Die Privatklinik Hollenburg, Teil der SANLAS Holding, in Hollenburg bei Krems an der Donau setzt mit neuen Ladestationen für Elektroautos auf zukunftsfähige Mobilität. Ab sofort stehen den Patienten und Besuchern, in der Tiefgarage der psychiatrischen Rehaklinik, moderne Ladestationen für ihre Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Die Stromquelle-Ladestationen bieten dabei bequeme Bezahlmöglichkeiten – sowohl mit den gängigen Ladekarten […]
Gemeinschaftsanlage in Perchtoldsdorf: Stromquelle-Ladestationen für eine Wohnhausanlage

Die Eigentümergemeinschaft einer Wohnhausanlage in Perchtoldsdorf setzt auf zukunftsweisende und nachhaltige Lösungen. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist ein kürzlich abgeschlossenes Projekt in einer von IMV Immobilien Management GmbH betreuten Anlage: In einer Abstimmung mit den Eigentümern wurden in der Tiefgarage acht hochmoderne Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert. Die neu errichteten Ladestationen befinden sich auf den privaten […]
Neue Ladestationen bei Stromquelle: eM4 Twin und eM4 Single

Stromquelle erweitert sein Angebot an modernen Ladelösungen mit der Einführung der neuen eM4 Twin und eM4 Single Wallboxen. Diese vielseitigen Ladestationen sind ideal für Unternehmen, Wohnanlagen, Parkhäuser sowie Privathaushalte und bieten flexible Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. eM4 Twin – Zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden Die eM4 Twin ist mit zwei Typ-2-Ladesteckdosen ausgestattet, die wahlweise 2×11 kW oder […]
Die Heintel Gruppe setzt Maßstäbe: Moderne Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Tattendorf

Stromquelle hat erfolgreich die Ladeinfrastruktur am Lager- und Logistikstandort der Heintel Gruppe in Tattendorf installiert, einem führenden Anbieter in der Klinikversorgung. Die Installation umfasst moderne AC- und DC-Ladestationen, die hauptsächlich mit Strom aus der unternehmenseigenen Photovoltaikanlage betrieben werden. Dadurch wird eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung für die Elektrofahrzeuge von Mitarbeitern, Kunden und Besuchern gewährleistet. Die […]
Ladeinfrastruktur für Logistik und Transport: Stromquelle unterstützt den Wandel zur Elektromobilität

Die Logistik- und Transportbranche steht vor einem großen Wandel: Elektrische Antriebe gewinnen zunehmend an Bedeutung, vor allem bei Bussen und Lastwagen. Diese Entwicklung bietet Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr und der Logistikbranche neue Möglichkeiten, ihre Flotten effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Stromquelle unterstützt Sie dabei, diesen Wandel zu meistern – mit umfassenden, skalierbaren Ladeinfrastrukturlösungen, die genau […]
Elektromobilität bei Baustoff + Metall: Nachhaltige Mobilität und Kundenservice vereint

Auch für den hoch spezialisierten Fachhändler und Komplettanbieter von Produkten aus den Bereichen Trockenbau und Dämmstoffe ist die Elektromobilität nicht mehr wegzudenken. Mit insgesamt sieben Normalladestationen (AC) und einer Schnellladestation (DC) am Standort 1230 Wien wird die eigene elektrische Firmenflotte zuverlässig und effizient geladen. Drei der AC-Ladepunkte sind speziell für die eigenen Firmenfahrzeuge reserviert, während […]